Mail senden

Jetzt anrufen!

Silver Living - Insolvenz - Konkurs | Informationen für geschädigte Investoren vom Rechtsanwalt

Silver Living - Informationen für geschädigte Invetoren, das Grazl, Plabuscher Straße

Viele Investoren wollten in ein vermeintlich sicheres Immobiliengeschäft investieren. Die beworbenen Projekte der Silver Living haben sich nachvollziehbar und sicher angehört. Seit Monaten ist auf den Baustellen allerdings nichts mehr passiert, eine Baufertigstellung ist in absehbarer Zeit nicht zu erwarten, viele Beteiligte fürchten um ihr Geld.

Bauherrenmodell gescheitert? - Silver Living meldet Insolvenz an

Der “360 Grad Ansatz” ist gescheitert: Mit Schreiben vom 29.1.2025 wurde bereits seitens der Silver Living GmbH angekündigt, Insolvenzantrag bis Ende des Monats stellen zu wollen. Zwischenzeitlich hat das Landesgericht Wiener Neustadt zu GZ 11 S 12/25p das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Schuld für die Insolvenz wird bei anderen gesucht. Das hohe Zinsniveau, erhebliche Verzögerungen in Behördenverfahren, massiv gestiegene Baukosten sowie die allgemeine Zurückhaltung bei Immobilieninvestitionen seien schuld. Das Vertrauen in die Silver Living Gruppe sei geschwächt.  Auch dem Exklusivvertriebspartner Öko-Wohnbau SAW GmbH wird die Mitschuld gegeben, da dieser die Kluft zwischen Investoren und der Silver Living bewusst vergrößert. 

Die Schuldnerin wird von B2P Baurecht Rechtsanwalts GmbH anwaltlich vertreten. Als Masseverwalter wurde Dr. Romana Weber-Wilfert bestellt. Die Anmeldefrist für Forderungen ist der 27.3.2025 für den 10.4.2025 wurde vom Landesgericht die erste Berichts- und Prüfungstagsatzung anberaumt.

Insolvenz Silver Living GmbH - Landesgericht Wiener Neustadt

Silver Living - Das Grazl, Plabutscherstraße

Es wurden viele angeblich so tolle Bauprojekte beworben und Investorengeld eingesammelt. Gerne ließ man in den Medien über die vielfältigen Anlagemöglichkeiten berichten. Für Journalisten wurde sogar ein “Silver Living Journalisten Award” ausgeschrieben. Bis zu EUR 3.000 winkten für den 1. Platz. Die Jury war prominent besetzt, natürlich nicht nur namhafte Personen aus der Immobilienwirtschaft, sondern auch natürlich Personen direkt von Silver Living, unter anderem DI Ottokar Benesch und Walter Eichinger.   Nunmehr bangen Anleger um ihr Geld.

Das Gräzl - Ein Quadratmeter für ein wenig mehr als einen Espresso

So wurde das Projekt auf der Website der insolventen Schuldnerin beworben. Wohnungen, egal ob zur Miete oder zum Kauf, seien entweder hochwertig und teuer oder sanierungsbedürftig und günstig. Die Silver Living hätte angeblich für diese Problem eine Lösung gefunden und das größte Bauherrenmodell Österreichs ins Leben gerufen. 159 Mietwohnungen sollten um 58 Mio Euro gebaut werden und die Miete nur EUR 4,78 betragen. Investoren sollten sich als Miteigentümer- und Errichtergemeinschaft zusammenschließen und einen ideellen Anteil am Projekt kaufen.  Zwischenzeitlich sind zumindest einige Eigentümer im Grundbuch eingetragen, unter anderem auch die IPL 63 Liegenschaftsentwicklungs GmbH & Co KG, in deren Management sich laut Wirtschaftscompassauszug auch Mag. Karl Trummer und Thomas Morgl, MBA befinden. 

In Summe belaufen sich die bereits eingetragenen Pfandrechte auf viele Millionen Euro. Ob aus dem Projekt jemals was wird, ist äußerst fraglich. 

Was können Geschädigte tun?

Unsere Kanzlei ist sehr erfahren in Anlegerverfahren und hat schon viele geschädigte Investoren und Anleger erfolgreich vertreten. RA Dr. Pichler ist selbst Immobilieninvestor und kennt die verschiedenen Bauherrenmodelle von Immobiliengesellschaften oder Bauträgern.

Wir evaluieren derzeit die sich bei uns bündelnden Informationen von Geschädigten, um die bestmöglichste Chance zu wahren, doch noch möglichst viel für die Investoren an Geldern zurück zu holen. Vorerst sollte jedenfalls eine Forderungsanmeldung im Insolvenzverfahren gemacht werden. Hier ist aber bereits mit Bedacht vorzugehen und die Anspruchsgrundlagen möglichst konkret anzuführen, um für den Fall der Bestreitung durch die Masseverwalterin gerüstet zu sein. Bei der bereits anberaumten ersten Tagsatzung wird sich auch herausstellen, welches Vermögen überhaupt noch vorhanden ist. 

Ungeachtet dessen prüfen wir derzeit verschiedenste Möglichkeiten für die Geschädigten, wie diese möglichst viel von ihrem Geld wieder zurück bekommen.

Sollten Sie zu den Geschädigten Anlegern zählen, kontaktieren sie uns möglichst frühzeitig. Falls Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, empfehlen wir, die Schadenmeldung unbedingt von einem erfahrenem Rechtsanwalt machen zu lassen. Häufig wollen sich Rechtsschutzversicherung von ihrer Deckungspflicht drücken. In der Deckungsanfrage sollten daher unbedingt die richtigen Rechtsgrundlagen angeführt werden, um allenfalls eine Deckung zu bekommen.

Sie können uns jederzeit in unserer Sprechstelle in Wien unter 01/5130700 oder per E-Mail unter wien@anwaltskanzlei-pichler.at kontaktieren. 

Kostenlose Erstberatung

Für geschädigte Investoren bieten wir eine eine kostenlose Erstberatung an. Wenn Sie einen Erstberatungstermin mit RA Dr. Pichler möchten, egal ob in Wien oder via Zoom, lassen Sie uns Ihre Unterlagen und allenfalls Rechtsschutzpolizze zukommen, wir kommen dann bezüglich eines kurzfristigen Besprechungstermins auf  Sie zu. 

Rechtsanwalt in Wien