Mail senden

Jetzt anrufen!

Kündigungsschutz in Wien: Ihr Rechtsanwalt Dr. Pichler unterstützt Sie

Was ist Kündigungsschutz?

Der Kündigungsschutz ist ein rechtlicher Rahmen, der Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten oder willkürlichen Kündigungen schützt. In Österreich ist der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht geregelt und gilt für alle Arbeitnehmer. Der Kündigungsschutz soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer nicht grundlos entlassen werden, sondern dass eine Kündigung nachvollziehbar und gerechtfertigt ist. Besonders in einer Stadt wie Wien, wo viele Arbeitnehmer beschäftigt sind, ist es wichtig, die Rechte zu kennen, die den Schutz vor Kündigungen betreffen.

Rechtsanwalt Wien Kündigungsschutz

Die Grundlagen des Kündigungsschutzes

In Österreich können Kündigungen sowohl ordentlich als auch außerordentlich erfolgen. Bei einer ordentlichen Kündigung muss der Arbeitgeber bestimmte Fristen und Formen einhalten, während bei einer außerordentlichen Kündigung in der Regel gravierende Gründe wie Diebstahl oder schwerwiegendes Fehlverhalten vorliegen müssen. Es gibt auch besondere Bestimmungen für bestimmte Personengruppen, wie Schwangere oder Mitglieder des Betriebsrats, die zusätzlichen Kündigungsschutz genießen.

Der Kündigungsschutz ist ein komplexes Thema, das verschiedene Aspekte des Arbeitsrechts umfasst. Ein versierter Rechtsanwalt in Wien, wie Dr. Pichler, kann Ihnen helfen, die spezifischen Regelungen zu verstehen, die für Ihre individuelle Situation gelten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie selbst gekündigt haben oder ob Ihr Arbeitgeber Ihnen kündigen möchte – rechtlicher Beistand ist in beiden Fällen unerlässlich.

Rechte des Arbeitnehmers

Arbeitnehmer haben verschiedene Rechte, die sie im Falle einer Kündigung schützen. Dazu zählen:

  • Information und Anhörung: Vor einer Kündigung müssen Arbeitgeber in der Regel das Gespräch mit dem Arbeitnehmer suchen und die Gründe darlegen.
  • Klagefrist: Wenn Sie glauben, dass Ihre Kündigung ungerechtfertigt war, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Klage beim Arbeitsgericht einzureichen.
  • Wiedereinstellung: In manchen Fällen haben Arbeitnehmer das Recht auf Wiedereinstellung, wenn eine Kündigung als unrechtmäßig angesehen wird.
 

Dr. Pichler, Ihr Rechtsanwalt in Wien, kennt die relevanten Gesetze und kann Sie umfassend beraten, um Ihre Rechte zu wahren.

Warum ist es wichtig, rechtzeitig zu handeln?

Eine Kündigung kann für viele Arbeitnehmer eine belastende Situation sein. Oft stehen finanzielle Sorgen, Unsicherheiten und emotionale Belastungen im Raum. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich zu handeln, wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden. Wenn Sie glauben, dass Ihre Kündigung ungerechtfertigt ist, sollten Sie nicht zögern, rechtliche Schritte einzuleiten.

Das österreichische Arbeitsrecht sieht Fristen vor, die eingehalten werden müssen, um Ihre Ansprüche geltend zu machen. Ein versierter Rechtsanwalt kann Ihnen helfen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihre Rechte durchzusetzen. Dr. Pichler wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um alle Optionen zu prüfen und eine Strategie zu entwickeln, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Dr. Pichler: Ihr Partner im Kündigungsschutz

Ein qualifizierter Rechtsanwalt für Kündigungsschutz in Wien ist unerlässlich, um Ihre Interessen zu vertreten. Dr. Pichler hat langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht und versteht die Herausforderungen, vor denen Arbeitnehmer in Kündigungsschutzfällen stehen. Durch eine umfassende Beratung und Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt werden. 

Zögern Sie nicht, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, wenn Sie mit einer Kündigung konfrontiert sind. Kontaktieren Sie Dr. Pichler, um ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Rechte geschützt werden und Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten. Ihre Zukunft ist wichtig – handeln Sie jetzt!

Rechtsanwalt in Wien